Head of Fundraising

Temporary, Full-time · Germany (Berlin)

Read job description in:
Role Summary

As Head of Fundraising (all genders) at ProVeg Germany, you will be responsible for the strategic development and implementation of our fundraising activities. You will leverage your strong network and experience in securing grants and donations to secure sustainable funding sources. You will work closely with international colleagues and lead a small but dedicated team. Additionally, you will collaborate closely with the German Corporate and Institutional Engagement Team, the Policy Team, and the Communications Team to strategically align fundraising with other key areas. Through your work, you will make a direct contribution to the transformation of the food system.

Job Details
Reports to: Geschäftsführung ProVeg Deutschland
Department: Fundraising
Location: Berlin (oder remote innerhalb Deutschlands)
Hours: Vollzeit (32-40h/Woche)

Responsibilities
  • Team Leadership: You will lead the fundraising team (currently five full-time employees) with a focus on impact orientation and results-driven collaboration.
  • Fundraising Strategy: You will develop and implement a data-driven fundraising strategy targeting institutional donors, foundations, and major donors.
  • International Collaboration: You will closely align with international teams to integrate and promote global strategies.
  • Donor Relations: You will maintain and expand long-term relationships with existing and new donors, including individual care for major donors with specific expectations.
  • Strategic Cooperation: You will work closely with the German Corporate and Institutional Engagement Team, the Policy Team, and the Comms Team to align joint strategies.
  • Performance Optimization: You will develop and optimize fundraising performance based on data-driven analysis and report regularly to the management team.
  • Market Monitoring: You will observe the fundraising landscape and identify trends to continuously adapt the fundraising strategy and ensure long-term success.
Qualifications
  • You have over 5 years of experience in fundraising, particularly with institutional donors, foundations, and major donors.
  • You hold a Master's degree or an equivalent qualification, preferably in Nonprofit Management, Social Sciences, or Environmental/Sustainability/Nutrition Sciences.
  • You have a proven track record in securing significant funds in the five- to six-figure range and are experienced in donor relations.
  • You have in-depth knowledge of fundraising trends in Germany and Europe and a strong understanding of effective altruism.
  • You possess excellent communication and persuasion skills, with a charismatic and proactive presence.
  • You have leadership experience and demonstrate outstanding project management and organizational skills.
  • You are highly analytical and can evaluate and optimize fundraising efforts based on data.
  • You have excellent written and spoken proficiency in both German and English.
  • You are passionate about plant-based dietary shifts and have relevant background knowledge.
  • You bring an absolute hands-on-mentality and willingness to travel.
Benefits of working with us
  • Flexible working hours with the option of compensating overtime with time off.
  • Flexible home office options
  • 25 days basic holiday (FTE) plus one additional day of holiday per year (additional days of holiday can be "bought" via small salary adjustments).
  • A respectful working atmosphere in a highly motivated team.
  • A strong focus on personal development and a designated training budget.
  • Provision of a work laptop and access to a well-equipped office in Berlin Tiergarten.
  • Mindfulness programme - free Headspace account.
  • We are an inclusive workplace for our diverse employees around the world and encourage everyone in our organisation to bring all aspects of themselves to work.
  • And last but not least: Join a great team and work with us to create a world where everyone chooses delicious and healthy food that is good for all people, animals and our planet!
When?
Start: Asap
Application deadline: Open until filled
Further information

Please apply with your CV and a cover letter explaining why you are motivated to join ProVeg and describe how you can bring in your experience to this role. Even if you do not meet all the requirements, we still encourage you to apply. Our tasks are diverse, and we are flexible in how we distribute them. We are happy to support your growth and development. 

We also encourage all applicants to apply without a photo or disclosing their date or place of birth. 

If you are living with a disability, health condition and/or neurodiversity, please feel free to let us know how we can adjust and support your application process. For example, we can offer alternative tools, different interview formats, or additional time for tasks.

Important: Please make sure to use your own words and ideas in the cover letter. The goal is for us to know you better in order to assess if this role and your motivation are a good fit. Letters written with AI will be disregarded.

For any questions about the role or application process, feel free to contact  people-and-culture@proveg.org. (Please note: Applications sent directly to this email address will not be considered. Kindly follow our official application process.)


Further process: 

  1. Initial screening of applications
  2. Video call with People & Culture (approx. 30–40 minutes)
  3. Online trial task (max. 2 hours)
  4. Second online interview with the team (approx. 1hr)
About us

ProVeg International is a food awareness organisation working to transform the global food system by replacing 50% of animal products globally with plant-based and cultivated foods by 2040.

ProVeg engages with all relevant stakeholders to create a food system where everyone chooses delicious and healthy food that is good for all humans, animals, and our planet.


ProVeg has received the United Nations’ Momentum for Change Award and works closely with key UN food and environment agencies. 


ProVeg creates global impact, with offices in 14 countries across five continents and more than 220 employees


Diversity Statement

ProVeg is committed to equal opportunity in employment for all, regardless of ethnic origin, religion, skin color, gender, age, national origin or ancestry, refugee background, genetic information, disability, marital status, parental status, pregnancy, sexual orientation, HIV status, gender identity, or gender expression. People of Color, women, people with disabilities, members of LGBTQIA+ communities, older adults, neurodivergent people, refugees, and people living with HIV are explicitly encouraged to apply.

In 2020, ProVeg signed the Diversity Charter, a self-commitment and association dedicated to promoting a prejudice-free work environment.

In 2022, ProVeg achieved a score of 88.1% on the PRIDE Index, the LGBTIQ+ Diversity Performance Index, which is over 20 percentage points higher than the overall average of 67.9%.


Data Protection Information for Applicants :
More information about the processing of your personal data during your application at ProVeg e.V. can be found here in German and English.
Rollenzusammenfassung

Als Head of Fundraising (all genders) bei ProVeg Deutschland bist du verantwortlich für die strategische Weiterentwicklung und Umsetzung unserer Fundraising-Aktivitäten. Du nutzt dein starkes Netzwerk und deine Erfahrung im Bereich Fördermittel- und Spendenakquise, um nachhaltige Finanzierungsquellen zu sichern. Dabei arbeitest du eng mit internationalen Kolleg*innen zusammen und führst ein kleines, aber engagiertes Team. Zudem arbeitest du eng mit dem deutschen Corporate and Institutional Engagement Team, dem Policy Team und dem Communications -Team zusammen, um das Fundraising strategisch mit anderen wichtigen Bereichen zu verknüpfen. Mit deiner Arbeit leistest du einen direkten Beitrag zur Transformation des Ernährungssystem.

Infos zur Stelle

Berichtet an: Geschäftsführung ProVeg Deutschland
Abteilung: Fundraising DE
Ort: Berlin (oder remote innerhalb Deutschlands)
Wochenstunden: Vollzeit (32-40h/Woche)

Aufgaben
  • Teamführung: Du leitest das Fundraising-Team (aktuell fünf Festangestellte) mit Fokus auf Impact-Orientierung und ergebnisorientierte Zusammenarbeit.
  • Fundraising-Strategie: Du entwickelst und setzt eine datengetriebene Fundraising-Strategie um, die insbesondere institutionelle Geber*innen, Stiftungen und Großspender*innen anspricht.
  • Internationale Zusammenarbeit: Du stimmst dich eng mit internationalen Teams ab, um globale Strategien zu integrieren und zu fördern.
  • Beziehungspflege: Du pflegst und baust langfristige Beziehungen zu bestehenden und neuen Spender*innen aus, inklusive individueller Betreuung von Großspender*innen mit spezifischen Erwartungen.
  • Strategische Kooperation: Du arbeitest eng mit dem deutschen Corporate and Institutional Engagement Team, dem Policy Team und dem Comms-Team zusammen, um gemeinsame Strategien abzustimmen.
  • Performance-Optimierung: Du entwickelst und optimierst die Fundraising-Performance basierend auf datengetriebenen Analysen und berichtest regelmäßig an die Geschäftsleitung.
  • Marktbeobachtung: Du beobachtest das Fundraising-Umfeld und identifizierst Trends, um die Fundraising-Strategie kontinuierlich anzupassen und langfristig erfolgreich zu gestalten.
Anforderungen
  • Du bringst mind. 5 Jahre Erfahrung im Bereich Fundraising mit, insbesondere mit dem Fokus auf  institutionelle Geber*innen, Stiftungen und Großspender*innen.
  • Du hast ein abgeschlossenes Masterstudium oder eine vergleichbare Qualifikation, vorzugsweise in den Bereichen Nonprofit-Management, Sozialwissenschaften oder Umwelt-/Ernährungswissenschaften.
  • Du hast nachweislich erfolgreich umfangreiche finanzielle Mittel im fünf- bis sechsstelligen Bereich beschafft und bist erfahren im Umgang mit Spender*innen.
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse zu deutschen und europäischen Fundraising-Trends und hast ein gutes Verständnis für effektiven Altruismus.
  • Du hast ausgeprägte Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten sowie ein charismatisches und proaktives Auftreten.
  • Du hast bereits Führungserfahrung gesammelt und zeichnest dich durch exzellente Projektmanagement- sowie Organisationsfähigkeiten aus.
    Du bist stark analytisch und kannst Fundraising-Maßnahmen datengestützt bewerten und optimieren.
  • Du beherrschst Deutsch und Englisch in Wort und Schrift auf einem sehr guten Niveau.
  • Du bist begeistert vom pflanzlichen Ernährungswandel und verfügst über relevantes Hintergrundwissen.
  • Du besitzt eine absolute Hands-on-Mentalität und bist bereit, Dienstreisen zu unternehmen.
Unser Angebot
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, Überstunden durch Freizeit auszugleichen.
  • Flexible Home-Office-Möglichkeiten
  • 25 Tage Basisurlaub (FTE) plus ein zusätzlicher Urlaubstag jährlich mehr (weitere Urlaubstage können über kleine Gehaltsanpassungen dazu “gekauft” werden)
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team.
  • Starker Fokus auf die persönliche Entwicklung und ein ausgewiesenes Weiterbildungsbudget.
  • Bereitstellung eines Arbeitslaptops und Zugang zu einem gut ausgestatteten Büro in Berlin Tiergarten.
  • Achtsamkeitsprogramm - kostenloses Headspace-Konto.
  • Wir sind ein inklusiver Arbeitsplatz für unsere vielfältigen Mitarbeiter:innen auf der ganzen Welt und ermutigen jede:n in unserer Organisation, ihr ganzes Wesen in die Arbeit einzubringen.
  • Und last but not least: Werde Teil eines großartigen Teams und arbeite mit uns an einer Welt, in der alle leckere und gesunde Lebensmittel wählen, die gut für Menschen, Tiere und unseren Planeten sind
Wann?
Start: Ab sofort
Bewerbungsfrist: Offen bis zur Besetzung
Weitere Informationen

Bitte bewirb dich mit deinem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben, in dem du uns erzählst, warum du unsere Mission unterstützen willst und außerdem wie du deine bisherigen Erfahrungen in diese Rolle einbringen kannst.

Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, ermutigen wir dich dennoch, dich zu bewerben. Unsere Aufgaben sind vielfältig, und wir sind flexibel, wie wir sie verteilen. Wir unterstützen dich gerne in deinem Wachstum und deiner Entwicklung.

Wir ermutigen außerdem alle Bewerber*innen, sich ohne Foto sowie ohne Angabe des Geburtsdatums oder Geburtsortes zu bewerben.

Falls du mit einer Behinderung, einer gesundheitlichen Beeinträchtigung und/oder Neurodiversität lebst, teile uns bitte mit, wie wir den Bewerbungsprozess anpassen und unterstützen können. Zum Beispiel können wir alternative Tools, verschiedene Interviewformate oder zusätzliche Zeit für Aufgaben anbieten.

Wichtig: Bitte stelle sicher, dass du in deinem Motivationsschreiben deine eigenen Worte und Ideen verwendest. Das Ziel ist es, dich besser kennenzulernen, um zu beurteilen, ob diese Rolle und deine Motivation gut zusammenpassen. Anschreiben, die mit KI geschrieben wurden, werden nicht berücksichtigt.

Für Fragen zur Rolle oder zum Bewerbungsprozess kannst du dich gerne an people-and-culture@proveg.orgwenden. (Bitte beachte: Bewerbungen, die direkt an diese E-Mail-Adresse gesendet werden, werden nicht berücksichtigt. Bitte folge unserem offiziellen Bewerbungsprozess.)



Der weitere Bewerbungsprozess: 

1. Erstes Screening der Bewerbungen
2. Videocall mit People & Culture (ca. 30–40 Min.)
3. Online-Probeaufgaben (max. 2 Std.)
4. Zweites Online Interview mit dem Team (ca. 1 Std.)

Über uns

ProVeg International ist eine Ernährungsorganisation, die sich für die Transformation des globalen Ernährungssystems einsetzt. Unsere Mission ist, bis 2040 weltweit 50 % der Tierprodukte durch pflanzliche und kultivierte Nahrungsmittel zu ersetzen.

ProVeg arbeitet mit allen relevanten Akteuren am Übergang zu einem Ernährungssystem, in dem sich alle für genussvolles und gesundes Essen entscheiden, das gut für alle Menschen, Tiere und unseren Planeten ist.

ProVeg hat den „Momentum for Change“-Preis der Vereinten Nationen erhalten und arbeitet eng mit den wichtigsten UN-Organisationen für Ernährung und Umwelt zusammen.

Wir haben den Status eines Ständigen Beobachters der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC), dem Weltklimarat (IPCC) und des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) sowie beratenden Status beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC). Zudem sind wir bei der UN-Weltversammlung (UNEA) akkreditiert.

Mit Büros in 14 Ländern auf 5 Kontinenten und mehr als 220 Mitarbeitenden erzielt ProVeg eine globale Wirkung. 

Diversity Statement

ProVeg verpflichtet sich zur Chancengleichheit bei der Beschäftigung für alle, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, nationaler Herkunft oder Abstammung, Geflüchtetenhintergrund, genetischer Informationen, Behinderung, Familienstand, elterlichem Status, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, HIV-Status, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck. People of Colour, Frauen, Menschen mit Behinderung, Mitglieder von LGBTQIA+ Communities, ältere Menschen, neurodivergente Menschen, Geflüchtete und Menschen die mit HIV leben werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. 

Im Jahr 2020 hat ProVeg die Charta der Vielfalt unterzeichnet, eine Selbstverpflichtung und ein Verein, der sich für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einsetzt. 

Im Jahr 2022 hat ProVeg beim PRIDE Index, dem LGBTIQ+ Diversity Performance Index, 88,1 % erreicht und liegt damit über 20 Prozentpunkte über dem Gesamtdurchschnitt von 67,9 %. 


Datenschutzhinweise für Bewerber:innen:
Weitere Informationen über unsere Datenverarbeitung findest du hier: 
in German and English.

Your application
We are happy about your interest in ProVeg. Please send us your application using the following form:
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.