Working Student Corporate & Institutional Engagement GER

Working Student, Part-time · Germany (Berlin)

Read job description in:
Role Summary
Du bringst eine Leidenschaft für datengetriebene Entscheidungen mit und möchtest mit deiner Arbeit echten Impact erzielen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir suchen ein motiviertes neues Teammitglied, das uns als Working Student (all genders) im deutschen CIE-Team mit Fokus auf Impact Measurement & Automatisierung unterstützt.
In dieser Rolle arbeitest du mit unserem Impact-Modell auf Google Sheets-Basis und bekommst spannende Einblicke in den Einsatz von KI-Tools wie Zapier oder GPT. Dabei wirst du Teil eines internationalen Teams, das gemeinsam an einer gerechteren und nachhaltigeren Welt arbeitet.
Job Details
Berichtet an: Head of Corporate & Institutional Engagement Deutschland
Ort: Remote (idealerweise in Berlin! optional Deutschlandweit)
Arbeitszeit: bis zu 20 Stunden pro Woche
Start: ab sofort möglich
Stundenlohn: 14,21 €
Responsibilities
  • Du unterstützt uns bei der Pflege und Weiterentwicklung unseres Impact-Modells in Google Sheets.
  • Du lernst, wie man mit Tools wie Zapier oder GPT kleine Automatisierungen aufsetzt - wir helfen dir beim Einstieg, du entwickelst dich kontinuierlich im Umgang damit weiter!
  • Du hilfst dabei, unsere Daten in anschauliche Auswertungen zu übersetzen und wirkungsvolle Geschichten daraus zu kreieren.
  • Du arbeitest eng mit unserem internationalen Head of Impact Measurement zusammen und bekommst wertvolle Einblicke in ein wirkungsorientiertes, internationales Umfeld.
  • Du bringst deine Ideen ein, wie wir unsere Prozesse noch besser machen können – und setzt diese gemeinsam mit dem Team um.
Qualifications
  • Du bist an einer Hochschule eingeschrieben - z. B. in Psychologie, Informatik, Wirtschaft, Sozialwissenschaften oder einem ähnlichen Fach, bestenfalls in Berlin.
  • Du bringst eine hohe Affinität für Datenanalyse mit, arbeitest sehr strukturiert und bist sicher im Umgang mit Google Sheets & Excel.
  • Du interessierst dich für neue Technologien wie KI oder Automatisierungstools - Vorkenntnisse sind kein Muss, aber du solltest großes Interesse daran haben, dich aktiv einzuarbeiten.
  • Du arbeitest sehr selbstständig, bist zuverlässig und hast Lust, dich proaktiv einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Du bist sicher im Umgang mit Deutsch und Englisch. 
  • Du bist ein Teamplayer und fühlst dich wohl in einem internationalen, digitalen Umfeld.
Benefits of working with us
  • Einen sehr freundlichen und wertschätzenden Umgang in einem hochmotivierten Team 
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten (temporär auch aus dem Ausland möglich). 
  • 25 Tage Basisurlaub plus jährlich einen zusätzlicher Urlaubstag “dazugeschenkt”
  • Einen starken Fokus auf die persönliche Entwicklung und ein ausgewiesenes Weiterbildungsbudget.
  • Achtsamkeitsprogramm und mentales Wohlbefinden - kostenlose Mitgliedschaft bei Open Up und Headspace.
  • Zugang zu einem gut ausgestatteten Büro in Berlin Tiergarten & Bereitstellung von Arbeitsequipment
  • Und last but not least: Werde Teil eines großartigen Teams und arbeite mit uns an einer Welt, in der jede*r leckere und gesunde Lebensmittel wählt, die gut für alle Menschen, Tiere und unseren Planeten sind.
When?
Start: Ab sofort
Bewerbungsfrist: Offen bis zur Besetzung
Further information
Bitte bewirb dich mit deinem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben, in dem du uns erzählst, warum du unsere Mission unterstützen willst und außerdem wie du deine bisherigen Erfahrungen in diese Rolle einbringen kannst. 

Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, ermutigen wir dich dennoch, dich zu bewerben. Unsere Aufgaben sind vielfältig, und wir sind flexibel, wie wir sie verteilen. Wir unterstützen dich gerne bei deinem Wachstum und deiner Entwicklung.

Wir ermutigen außerdem alle Bewerber*innen, sich ohne Foto sowie ohne Angabe des Geburtsdatums oder Geburtsortes zu bewerben.

Falls du mit einer Behinderung, einer gesundheitlichen Beeinträchtigung und/oder Neurodiversität lebst, teile uns bitte mit, wie wir den Bewerbungsprozess anpassen und unterstützen können. Zum Beispiel können wir alternative Tools, verschiedene Interviewformate oder zusätzliche Zeit für Aufgaben anbieten.

Wichtig: Bitte stelle sicher, dass du in deinem Motivationsschreiben deine eigenen Worte und Ideen verwendest. Das Ziel ist es, dich besser kennenzulernen, um zu beurteilen, ob diese Rolle und deine Motivation gut zusammenpassen. Anschreiben, die mit KI geschrieben wurden, werden nicht berücksichtigt.

Für Fragen zur Rolle oder zum Bewerbungsprozess kannst du dich gerne an people-and-culture@proveg.org wenden. (Bitte beachte: Bewerbungen, die direkt an diese E-Mail-Adresse gesendet werden, werden nicht berücksichtigt. Bitte folge unserem offiziellen Bewerbungsprozess.)

So sieht der weitere Bewerbungsprozess aus: 

1. Videocall mit People & Culture (ca. 30 Min.)
2. Fachliches Interview mit dem Team (ca. 1 Std.)
About us

ProVeg International is a food awareness organisation working to transform the global food system by replacing 50% of animal products globally with plant-based and cultivated foods by 2040.

ProVeg engages with all relevant stakeholders to create a food system where everyone chooses delicious and healthy food that is good for all humans, animals, and our planet.


ProVeg has received the United Nations’ Momentum for Change Award and works closely with key UN food and environment agencies. 


ProVeg creates global impact, with offices in 14 countries across five continents and more than 220 employees


Diversity Statement

ProVeg is committed to equal opportunity in employment for all, regardless of migration history and nationality, religion, skin colour, gender, age, genetic information, disability, marital status, parental status, pregnancy, sexual orientation, HIV status, gender identity, or gender expression. People from the Global Majority, women, people with disabilities, members of LGBTQIA+ communities, older adults, neurodivergent people, refugees, and people living with HIV are explicitly encouraged to apply.

In 2020, ProVeg signed the Diversity Charter, a self-commitment and association dedicated to promoting a prejudice-free work environment.

In 2022, ProVeg achieved a score of 88.1% on the PRIDE Index, the LGBTIQ+ Diversity Performance Index, which is over 20 percentage points higher than the overall average of 67.9%.


Data Protection Information for Applicants :
More information about the processing of your personal data during your application at ProVeg e.V. can be found here in German and English.
Rollenzusammenfassung
Du bringst eine Leidenschaft für datengetriebene Entscheidungen mit und möchtest mit deiner Arbeit echten Impact erzielen? Dann werde Teil unseres Teams! Wir suchen ein motiviertes neues Teammitglied, das uns als Working Student (all genders) im deutschen CIE-Team mit Fokus auf Impact Measurement & Automatisierung unterstützt.
In dieser Rolle arbeitest du mit unserem Impact-Modell auf Google Sheets-Basis und bekommst spannende Einblicke in den Einsatz von KI-Tools wie Zapier oder GPT. Dabei wirst du Teil eines internationalen Teams, das gemeinsam an einer gerechteren und nachhaltigeren Welt arbeitet.
Infos zur Stelle
Berichtet an: Head of Corporate & Institutional Engagement Deutschland
Ort: Remote (idealerweise in Berlin! optional deutschlandweit)
Arbeitszeit: bis zu 20 Stunden pro Woche
Start: ab sofort möglich
Stundenlohn: 14,21 €
Aufgaben
  • Du unterstützt uns bei der Pflege und Weiterentwicklung unseres Impact-Modells in Google Sheets.
  • Du lernst, wie man mit Tools wie Zapier oder GPT kleine Automatisierungen aufsetzt - wir helfen dir beim Einstieg, du entwickelst dich kontinuierlich im Umgang damit weiter!
  • Du hilfst dabei, unsere Daten in anschauliche Auswertungen zu übersetzen und wirkungsvolle Geschichten daraus zu kreieren.
  • Du arbeitest eng mit unserem internationalen Head of Impact Measurement zusammen und bekommst wertvolle Einblicke in ein wirkungsorientiertes, internationales Umfeld.
  • Du bringst deine Ideen ein, wie wir unsere Prozesse noch besser machen können – und setzt diese gemeinsam mit dem Team um.

Anforderungen
  • Du bist an einer Hochschule eingeschrieben - z. B. in Psychologie, Informatik, Wirtschaft, Sozialwissenschaften oder einem ähnlichen Fach, bestenfalls in Berlin.
  • Du bringst eine hohe Affinität für Datenanalyse mit, arbeitest sehr strukturiert und bist sicher im Umgang mit Google Sheets & Excel.
  • Du interessierst dich für neue Technologien wie KI oder Automatisierungstools - Vorkenntnisse sind kein Muss, aber du solltest großes Interesse daran haben, dich aktiv einzuarbeiten.
  • Du arbeitest sehr selbstständig, bist zuverlässig und hast Lust, dich proaktiv einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Du bist sicher im Umgang mit Deutsch und Englisch. 
  • Du bist ein Teamplayer und fühlst dich wohl in einem internationalen, digitalen Umfeld.
Unser Angebot
  • Einen sehr freundlichen und wertschätzenden Umgang in einem hochmotivierten Team 
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten (temporär auch aus dem Ausland möglich). 
  • 25 Tage Basisurlaub plus jährlich einen zusätzlicher Urlaubstag “dazugeschenkt”
  • Einen starken Fokus auf die persönliche Entwicklung und ein ausgewiesenes Weiterbildungsbudget.
  • Achtsamkeitsprogramm und mentales Wohlbefinden - kostenlose Mitgliedschaft bei Open Up und Headspace.    
  • Zugang zu einem gut ausgestatteten Büro in Berlin Tiergarten & Bereitstellung von Arbeitsequipment
  • Und last but not least: Werde Teil eines großartigen Teams und arbeite mit uns an einer Welt, in der jede*r leckere und gesunde Lebensmittel wählt, die gut für alle Menschen, Tiere und unseren Planeten sind.
Wann?
Start: Ab sofort
Bewerbungsfrist: Offen bis zur Besetzung
Weitere Informationen

Bitte bewirb dich mit deinem Lebenslauf und einem Motivationsschreiben, in dem du uns erzählst, warum du unsere Mission unterstützen willst und außerdem wie du deine bisherigen Erfahrungen in diese Rolle einbringen kannst. 

Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, ermutigen wir dich dennoch, dich zu bewerben. Unsere Aufgaben sind vielfältig, und wir sind flexibel, wie wir sie verteilen. Wir unterstützen dich gerne bei deinem Wachstum und deiner Entwicklung.

Wir ermutigen außerdem alle Bewerber*innen, sich ohne Foto sowie ohne Angabe des Geburtsdatums oder Geburtsortes zu bewerben.

Falls du mit einer Behinderung, einer gesundheitlichen Beeinträchtigung und/oder Neurodiversität lebst, teile uns bitte mit, wie wir den Bewerbungsprozess anpassen und unterstützen können. Zum Beispiel können wir alternative Tools, verschiedene Interviewformate oder zusätzliche Zeit für Aufgaben anbieten.

Wichtig: Bitte stelle sicher, dass du in deinem Motivationsschreiben deine eigenen Worte und Ideen verwendest. Das Ziel ist es, dich besser kennenzulernen, um zu beurteilen, ob diese Rolle und deine Motivation gut zusammenpassen. Anschreiben, die mit KI geschrieben wurden, werden nicht berücksichtigt.

Für Fragen zur Rolle oder zum Bewerbungsprozess kannst du dich gerne an people-and-culture@proveg.org wenden. (Bitte beachte: Bewerbungen, die direkt an diese E-Mail-Adresse gesendet werden, werden nicht berücksichtigt. Bitte folge unserem offiziellen Bewerbungsprozess.)

So sieht der weitere Bewerbungsprozess aus: 

1. Videocall mit People & Culture (ca. 30 Min.)
2. Fachliches Interview mit dem Team (ca. 1 Std.)

Über uns

ProVeg International ist eine Ernährungsorganisation, die sich für die Transformation des globalen Ernährungssystems einsetzt. Unsere Mission ist, bis 2040 weltweit 50 % der Tierprodukte durch pflanzliche und kultivierte Nahrungsmittel zu ersetzen.

ProVeg arbeitet mit allen relevanten Akteuren am Übergang zu einem Ernährungssystem, in dem sich alle für genussvolles und gesundes Essen entscheiden, das gut für alle Menschen, Tiere und unseren Planeten ist.

ProVeg hat den „Momentum for Change“-Preis der Vereinten Nationen erhalten und arbeitet eng mit den wichtigsten UN-Organisationen für Ernährung und Umwelt zusammen.

Wir haben den Status eines Ständigen Beobachters der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC), dem Weltklimarat (IPCC) und des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) sowie beratenden Status beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC). Zudem sind wir bei der UN-Weltversammlung (UNEA) akkreditiert.

Mit Büros in 14 Ländern auf 5 Kontinenten und mehr als 220 Mitarbeitenden erzielt ProVeg eine globale Wirkung. 

Diversity Statement

ProVeg verpflichtet sich zur Chancengleichheit bei der Beschäftigung für alle, unabhängig von Migrationsgeschichte und Nationalität, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, genetischer Informationen, Behinderung, Familienstand, elterlichem Status, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, HIV-Status, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck. People from the Global Majority, Frauen, Menschen mit Behinderung, Mitglieder von LGBTQIA+ Communities, ältere Menschen, neurodivergente Menschen, Geflüchtete und Menschen die mit HIV leben werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. 

Im Jahr 2020 hat ProVeg die Charta der Vielfalt unterzeichnet, eine Selbstverpflichtung und ein Verein, der sich für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einsetzt. 

Im Jahr 2022 hat ProVeg beim PRIDE Index, dem LGBTIQ+ Diversity Performance Index, 88,1 % erreicht und liegt damit über 20 Prozentpunkte über dem Gesamtdurchschnitt von 67,9 %. 


Datenschutzhinweise für Bewerber:innen:
Weitere Informationen über unsere Datenverarbeitung findest du hier: 
in German and English.

Your application
We are happy about your interest in ProVeg. Please send us your application using the following form:
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.