Federal Volunteer Service Politics in the Corporate and Institutional Engagement Department Germany

Temporary, Full or part-time · Germany (Berlin)

Rollenzusammenfassung

Du findest, dass gute Politik viel bewirken kann, und suchst nach einer anspruchsvollen, abwechslungsreichen Möglichkeit, dich in einem motivierten Team einzubringen und gemeinsam sinnvolle Projekte zu gestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! Im Rahmen deines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) kommunizierst du gemeinsam mit dem Politik-Team auf vielfältige Weise, wie ein pflanzenbetontes Ernährungssystem mit erweitertem Protein-Angebot zur Lösung aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen kann. Du gestaltest mit uns packende Events und unterstützt die Weiterentwicklung unserer Strukturen und Inhalte im politischen Themenmanagement. Wir freuen uns auf deine Stärken und kreativen Ideen, um gemeinsam mit dir pflanzliche Lebensmittel und alternative Proteine voranzubringen.  


Hast du Lust auf ein Team, in dem Eigenverantwortung und gegenseitige Unterstützung groß geschrieben werden? Sei dabei! 

Infos zur Stelle

Abteilung: Corporate and Institutional Engagement / Team Politik

Standort: Berlin

Arbeitsstunden: 30 - 40 Stunden pro Woche

Dauer: 6-12 Monate

Vergütung: Taschengeld von 604€ (6 Monate bei Vollzeit); 800 € (12 Monate bei Vollzeit)

Aufgaben

  • Du organisierst und unterstützt im Team unsere Events und Treffen zu nachhaltigen, pflanzenbetonten Ernährungssystemen und zur Proteindiversifizierung.

  • Du baust gemeinsam mit dem Team ein strukturiertes Themenmanagement für den Politikbereich auf, von der Themen Architektur bis zur mit Quellen hinterlegten Content-Erstellung.

  • Du beobachtest und analysierst relevante politische Prozesse zur pflanzenbasierten Ernährung und Protein-Diversifizierung und speist die gewonnenen Erkenntnisse in das interne Themenmanagement ein.

  • Du recherchierst Inhalte, entwirfst Texte und gestaltest Präsentationen für unsere Veröffentlichungen und öffentlichen Auftritte.  

  • Die Weiterentwicklung und Pflege des Stakeholder-Managements im  Politik-Bereich bringst du tatkräftig voran.

Anforderungen
  • Du interessierst dich für politische Zusammenhänge in den Bereichen Ernährung, Wirtschaft, Landwirtschaft und Forschung

  • Du brennst dafür, gemeinsam mit dem Team die Rahmenbedingungen für eine pflanzenbasierte Ernährung und Proteinvielfalt zu verbessern

  • Du arbeitest strukturiert und organisiert und hast Freude daran, gemeinsam mit deinem Team gute Ergebnisse zu erzielen

  • Du bist vertraut im Umgang mit gängigen Software-Anwendungen 
  • Du besitzt sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot
  • Erhalt eines monatlichen Taschengeldes

  • Vorzüge durch einen exklusiven Freiwilligenausweis, u.a. Vergünstigung von verschiedenen Ticket- und Eintrittspreisen

  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Teilnahme an Seminaren (Tages- und Wochenseminaren), welche nach persönlichen Interessen ausgewählt werden können

  • Gewährleistung einer Sozial- und Unfallversicherung

  • Spannende Einblicke in die Welt des deutschen Food-Sektors

  • Flexible Arbeitszeiten und Option auf Homeoffice (nach Absprache ggf. bis zu 50% der Wochenarbeitszeit)

  • Bereitstellung eines Arbeits-Laptops und Zugang zu einem gut ausgestatteten Büro in Berlin Tiergarten

  • Aktive Mitgestaltung des Impacts von ProVeg

  • Und last but not least: Werde Teil eines großartigen Teams und arbeite mit uns an einer Welt, in der alle leckere und gesunde Lebensmittel wählen, die gut für Menschen, Tiere und unseren Planeten sind!

Wann?

voraussichtlich ab 01.01.2026

Über uns

ProVeg International ist eine Ernährungsorganisation, die sich für die Transformation des globalen Ernährungssystems einsetzt. Unsere Mission ist, bis 2040 weltweit 50 % der Tierprodukte durch pflanzliche und kultivierte Nahrungsmittel zu ersetzen.

ProVeg arbeitet mit allen relevanten Akteuren am Übergang zu einem Ernährungssystem, in dem sich alle für genussvolles und gesundes Essen entscheiden, das gut für alle Menschen, Tiere und unseren Planeten ist.

ProVeg hat den „Momentum for Change“-Preis der Vereinten Nationen erhalten und arbeitet eng mit den wichtigsten UN-Organisationen für Ernährung und Umwelt zusammen.

Wir haben den Status eines Ständigen Beobachters der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC), dem Weltklimarat (IPCC) und des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (CBD) sowie beratenden Status beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC). Zudem sind wir bei der UN-Weltversammlung (UNEA) akkreditiert.

Mit Büros in 14 Ländern auf 5 Kontinenten und mehr als 220 Mitarbeitenden erzielt ProVeg eine globale Wirkung. 

Diversity Statement

ProVeg verpflichtet sich zur Chancengleichheit bei der Beschäftigung für alle, unabhängig von Migrationsgeschichte und Nationalität, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, genetischer Informationen, Behinderung, Familienstand, elterlichem Status, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, HIV-Status, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck. People from the Global Majority, Frauen, Menschen mit Behinderung, Mitglieder von LGBTQIA+ Communities, ältere Menschen, neurodivergente Menschen, Geflüchtete und Menschen die mit HIV leben werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. 

Im Jahr 2020 hat ProVeg die Charta der Vielfalt unterzeichnet, eine Selbstverpflichtung und ein Verein, der sich für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einsetzt. 

Im Jahr 2022 hat ProVeg beim PRIDE Index, dem LGBTIQ+ Diversity Performance Index, 88,1 % erreicht und liegt damit über 20 Prozentpunkte über dem Gesamtdurchschnitt von 67,9 %. 


Datenschutzhinweise für Bewerber:innen:
Weitere Informationen über unsere Datenverarbeitung findest du hier: 
in German and English.

Your application
We are happy about your interest in ProVeg. Please send us your application using the following form:
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.