Role Summary
Als hauptverantwortliche Person für alle politischen Belange von ProVeg in Deutschland gehört es zu deinen Aufgaben, das Ökosystem für die pflanzliche und zellbasierte Lebensmittelwirtschaft in Deutschland positiv zu beeinflussen und den Verbrauch tierischer Produkte zu reduzieren. Dabei sind auch Umwelt- und Gesundheitspolitik entscheidend.
Deine Arbeit ist entscheidend für die strategische und operative Weiterentwicklung des politischen und öffentlichen Umfelds von ProVeg e. V. und umfasst vier Säulen:
Die Interessen der tierfreien Lebensmittelwirtschaft auf der Agenda deutscher Politiker:innen verankern
Politische Strategien (mit Blick auf Forschung und Entwicklung sowie Ernährung, Gesundheit und Umwelt) in Abstimmung mit der Geschäftsführung und der Kommunikationsabteilung entwickeln und stärken
Politische Kampagnen leiten sowie die Kommunikation relevanter Kampagnen anderer Abteilungen unterstützen
Die politischen Aktivitäten für eine öffentlichkeitswirksame Kommunikation vorbereiten, so dass die Kommunikationsabteilung diese weithin sichtbar machen kann
Responsibilities
Strategie & Planung
Du entwickelst Strategien für die politische Arbeit von ProVeg in Deutschland und nutzt die Chancen, die die aktuelle Bundesregierung für die Umsetzung von ProVegs Vision und Mission bietet
Externe Zusammenarbeit & Repräsentation
Du vertrittst ProVeg gegenüber allen wichtigen Stakeholdern der politischen Landschaft in Deutschland. Dazu gehört auch die Beteiligung an Kooperationen mit bestehenden und neu zu akquirierenden Bündnispartnern-
Interne Zusammenarbeit
Du sorgst dafür, dass alle relevanten Abteilungen in Deutschland und auch auf internationaler Ebene im richtigen Umfang in deine Arbeit eingebunden werden.
Teamführung
Du bist verantwortlich für den Aufbau und die Führung eines kleinen, aber schlagkräftigen Teams aus einer festangestellten Person und ein bis zwei Hilfskräften.
Further information
Diversity Statement
ProVeg verpflichtet sich zur Chancengleichheit bei der Beschäftigung für alle, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, nationaler Herkunft oder Abstammung, Flüchtlingshintergrund, genetischen Informationen, Behinderung, Familienstand, elterlichem Status, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, HIV-Status, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck. People of Color, Frauen, Menschen mit Behinderungen, Menschen aus LGBTQIA+ Communities, ältere Menschen, Flüchtlinge und Menschen mit HIV werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Seit Juli 2021 nimmt ProVeg an dem Projekt Inklupreneur teil und hat es sich zum Ziel gesetzt, neun inklusive Stellen in den nächsten drei Jahren zu schaffen.
Unser Bewerbungsverfahren
Ihre Bewerbung sollte ein Anschreiben (erkennbare Motivation), einen Lebenslauf sowie, falls vorhanden Arbeitszeugnisse, enthalten. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie diese Stellenanzeige gefunden haben! Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Formular (https://proveg.com/jobs/). Vielen Dank!
Die nächsten Schritte umfassen:
Einen Online-Test
Ein erstes Telefoninterview
Online-Probeaufgaben
Ein persönliches Interview und ein optionaler "Schnuppertag", der die Bearbeitung von Aufgaben beinhaltet, die typisch für die Rolle sind, für die Sie sich bewerben. Wenn Sie nicht aus Berlin kommen, können Sie diese Aufgaben auch zu Hause erledigen. Das hilft uns, Sie und Ihre Arbeitsweise besser kennenzulernen, und gibt Ihnen die Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild von der Stelle und uns zu machen
Für die endgültige Entscheidung kann ein zusätzliches Gespräch notwendig sein
Wenn Sie mit einer Behinderung, Krankheit und/oder Neurodiversität leben, können Sie uns gerne mitteilen, wie wir Ihr Bewerbungsverfahren anpassen und unterstützen können. Wir können zum Beispiel andere Hilfsmittel, Interviewformate oder mehr Zeit für Aufgaben zur Verfügung stellen.
About us
ProVeg International is a food awareness organisation working to transform the global food system by replacing animal-based products with plant-based and cultured alternatives. We work with decision-making bodies, companies, investors, the media, and the general public to help the world transition to a society and economy that are less reliant on animal agriculture and more sustainable for all humans, animals, and our planet. We have offices in nine countries across four continents and are active around the world. ProVeg has a permanent observer status with the UNFCCC, special consultative status with ECOSOC, is accredited for UNEA, and has received the United Nations’ Momentum for Change Award.
At ProVeg, we aim to be impactful, pragmatic, and solution-oriented, empowering our stakeholders to identify opportunities and transform challenges into solutions. We base our strategy on empirically-based evidence and seek to stay abreast of the latest research to inform our activities. We evaluate our programs to ensure maximum impact and efficiency towards reaching our goals.
ProVeg fosters a work culture in which challenges become opportunities to learn and thrive. Because changing the global food system is a huge undertaking, we are looking for new team members who are impact-driven, pragmatic and professional. Your problem-solving skills, team spirit, and creativity are all vital to accomplishing our ambitious goals.
We strive to maximise our long-term impact in order to achieve our mission of reducing the global consumption of animals by 50% by 2040. Our work is informed by the principles of effective altruism – using limited resources to do the most good.