Role Summary
Als Inhouse IT Support Specialist unterstützt du in unserem Büro in Berlin nicht nur das IT-Team, sondern alle Mitarbeiter:innen von ProVeg.
Wir weisen dich in den User-Support mit unserem Ticketsystem für unsere etwa 200 Kolleg:innen ein, zeigen dir, wie du die Laptops für sie einrichtest und dich um neue Mitarbeiter:innen kümmern kannst. Als Teil des Teams unterstützt du uns bei IT-Projekten sowie der Entwicklung von Schulungsmaterialien und Guidelines und hältst gelegentlich ProVeg-interne Workshops zu verschiedenen Themen und für unterschiedliche Zielgruppen. Du hilfst, unsere Dokumentationen und unser Inventar auf dem neuesten Stand zu halten und unsere Standardsoftware zu administrieren.
Du kannst dich mit den Werten von ProVeg identifizieren und hast einen technischen Hintergrund? Außerdem hast du eine freundliche, offene Art, bist geduldig, motiviert und lernbereit und kannst gut erklären (sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch)? Dann bist du für die Stelle bestens geeignet.
Egal, ob du gerade von der Uni kommst, deine Ausbildung abgeschlossen hast oder schon einige Berufserfahrung sammeln konntest: Bewirb dich gerne. Eine unserer großen Stärken ist, dass wir sehr flexibel sind. Unser kleines, motiviertes Team ist bemüht, sich ständig weiterzuentwickeln und wir unterstützen dich gerne sowohl bei deiner persönlichen als auch beruflichen Weiterbildung (Weiterbildungsbudget vorhanden).
Further information
Diversity StatementProVeg verpflichtet sich zur Chancengleichheit bei der Beschäftigung für alle, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, nationaler Herkunft oder Abstammung, Flüchtlingshintergrund, genetischen Informationen, Behinderung, Familienstand, elterlichem Status, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, HIV-Status, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck. People of Color, Frauen, Menschen mit Behinderungen, Menschen aus LGBTQIA+ Communities, ältere Menschen, Flüchtlinge und Menschen mit HIV werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Seit Juli 2021 nimmt ProVeg an dem Projekt
Inklupreneur teil und hat es sich zum Ziel gesetzt, neun inklusive Stellen in den nächsten drei Jahren zu schaffen.
Unser BewerbungsverfahrenIhre Bewerbung sollte
ein Anschreiben (erkennbare Motivation), einen Lebenslauf sowie, falls vorhanden Arbeitszeugnisse, enthalten. Bitte teilen Sie uns mit, wie Sie diese Stellenanzeige gefunden haben! Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Formular (https://proveg.com/jobs/). Vielen Dank!
Die nächsten Schritte umfassen:
- Einen Online-Test
- Ein erstes Telefoninterview
- Online-Probeaufgaben
- Ein persönliches Interview und ein optionaler "Schnuppertag", der die Bearbeitung von Aufgaben beinhaltet, die typisch für die Rolle sind, für die Sie sich bewerben. Wenn Sie nicht aus Berlin kommen, können Sie diese Aufgaben auch zu Hause erledigen. Das hilft uns, Sie und Ihre Arbeitsweise besser kennenzulernen, und gibt Ihnen die Möglichkeit, sich ein umfassendes Bild von der Stelle und uns zu machen
- Für die endgültige Entscheidung kann ein zusätzliches Gespräch notwendig sein
Wenn Sie mit einer Behinderung, Krankheit und/oder Neurodiversität leben, können Sie uns gerne mitteilen, wie wir Ihr Bewerbungsverfahren anpassen und unterstützen können. Wir können zum Beispiel andere Hilfsmittel, Interviewformate oder mehr Zeit für Aufgaben zur Verfügung stellen.
About us
ProVeg International is a food awareness organisation working to transform the global food system by replacing animal-based products with plant-based and cultured alternatives. We work with decision-making bodies, companies, investors, the media, and the general public to help the world transition to a society and economy that are less reliant on animal agriculture and more sustainable for all humans, animals, and our planet. We have offices in nine countries across four continents and are active around the world. ProVeg has a permanent observer status with the UNFCCC, special consultative status with ECOSOC, is accredited for UNEA, and has received the United Nations’ Momentum for Change Award.
At ProVeg, we aim to be impactful, pragmatic, and solution-oriented, empowering our stakeholders to identify opportunities and transform challenges into solutions. We base our strategy on empirically-based evidence and seek to stay abreast of the latest research to inform our activities. We evaluate our programs to ensure maximum impact and efficiency towards reaching our goals.
ProVeg fosters a work culture in which challenges become opportunities to learn and thrive. Because changing the global food system is a huge undertaking, we are looking for new team members who are impact-driven, pragmatic and professional. Your problem-solving skills, team spirit, and creativity are all vital to accomplishing our ambitious goals.
We strive to maximise our long-term impact in order to achieve our mission of reducing the global consumption of animals by 50% by 2040. Our work is informed by the principles of effective altruism – using limited resources to do the most good.